Arbeitsplätze in der Logistik sind anspruchsvoll und fordern gut ausgebildetes Personal.
Es gibt viele Wege in die Logistik-Berufswelt. Direkt von der Schule oder über eine Einstiegsqualifizierung in die Ausbildung – damit ist der Weg frei für den späteren Einsatz im Betrieb.
Karriereboost: Wer sich weiter entwickeln möchte, kann aus einer breiten Palette an Fortbildungsmöglichkeiten wählen.
Wer noch höher hinaus will, kann auch über ein Studium in die Logistik einsteigen. Das kann ein Solostudium oder ein duales Studium in Verbindung mit einer Ausbildung sein oder auch an eine Aufstiegsfortbildung angehängt werden.
Finde dein Logistik Match im Rheinland!
Viel Spaß bei deiner Berufsplanung!
Unsere Hochschulpartner stehen dir für deine Fragen rund um berufsbegleitendes Studium, Fachrichtungen und Voraussetzungen in der Logistikbranche im Rheinland gerne zur Seite.
Schau dir unsere Ausbildungsberufe im Büro an, bei denen du Teil einer großen Bewegung bist und die Zukunft mitgestaltest.
Du arbeitest mit modernsten Kommunikations- und Arbeitsmitteln (langweiliges Gabelstaplerfahren war
gestern!), die für einen reibungslosen Ablauf sorgen und lernst spezifische Fachkenntnisse, die deine berufliche Laufbahn auf ein neues Level heben.
Die Logistik hält ein paar spannende handwerkliche und IT-spezifische Ausbildungen für dich bereit, in denen du dich vom Gesellen bis hin zum Meister oder Techniker weiterbilden kannst.
Du interessierst dich tiefer für eine oder mehrere Ausbildungen in der Logistikregion Rheinland oder hast eine ganz spezielle Frage? Dann klicke hier deine Wunsch-Ausbildung(en) an und hinterlasse uns deine Frage mit Angabe deines Namens, E-Mailadresse und deiner Postleitzahl. In Kürze melden wir uns bei dir in deinem E-Mail-Postfach für das perfekt logistische Ausbildungs-Match!